Studenten sind die wahrscheinlich regional mobilste gesellschaftliche Gruppe in Deutschland. 34% aller Studienanfänger 2009 wechselten laut aktueller Sozialerhebung des Studentenwerks zu Semesterbeginn ihren Wohnort. Bei der Suche nach einem nahegelegenen Arzt in der neuen Stadt ist doxter behilflich – und macht auch gleich einen Termin klar.
Der neue Lebensabschnitt in einer fremden Umgebung stellt die jungen Erwachsenen vor viele neue Herausforderungen. Wohnungs- oder Zimmersuche, amtliche An- und Ummeldungen, das Erschließen neuer Freundeskreise und nicht zuletzt die Organisation des Studiums bedeuten für die Studierenden wenigZeit und viel Stress.
Für viele bleibt auch nach dem Umzug das Stressniveau hoch. Arbeit, Praktika und Klausuren, oftmals alles gleichzeitig, überfordern viele Studierende. Immer häufiger leiden diese an Überlastung, Versagensängsten und Stress. Am meisten Beratungsbedarf bezüglich ihres persönlichen Umfeldes haben laut Sozialerhebung des Studentenwerkes die Studenten aufgrund von depressiven Verstimmungen und mangelndem Selbstwertgefühl. Wie eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse aufzeigt, nehmen weit überdurchschnittlich psychische Leiden zu ( zur Studie ).
Die Folgewirkungen dieser Belastungen können dann auf die Gesundheit der Studenten schlagen. Das Immunsystem ist dauerhaft geschwächt und bekanntlich schonen sich Studenten auch an den Wochenenden nicht. Körper und Geist genießen keine echte Erholung, eine effektive Abwehr kann nicht aufrecht erhalten werden und schnell gewinnen Krankheitserreger die Oberhand.
So sind die Ausgaben der Studentenfür Krankenversicherung, Arztkosten und Medikamente im Durchschnitt um beinahe 10% gestiegen, also überproportional zum Anstieg der Beiträge und Preise im gleichen Zeitraum. Studenten werden also immer öfter bzw. schwerer krank und folgen damit einem allgemeinen gesellschaftlichen Trend in Deutschland. Besonders für zugezogene Studenten ist doxter daher eine wertvolle App, um schnell und einfach einen guten Arzt in der Nähe des neuen Zuhauses zu finden. Ob in der Vorlesung, in der Bahn oder gleich aus dem Bett. Das Kurzprofil der Praxis, die Lokalisierung per Googlemaps und die Bewertungen anderer Patienten helfen bei der Entscheidung und in nur 15 Sekunden ist mit doxter ein Arzttermin verbindlich gebucht. Doxter kennt die Bedürfnisse der Studenten, schließlich besteht das Gründerteam des jungen Start-ups aus Absolventen der Berliner Universitäten. Um den Zugang zur Terminbuchung online auch von unterwegs zu ermöglichen, verlost doxter unter den ersten 5000 Online-Buchungen die Nummer 1 unter den Smartphones, das iPhone 4s von Apple.Jetzt online Termin buchen und an Verlosung teilnehmen.