An der Pilotphase von doxter – Arzttermine online buchen nehmen bereits über 250 Berliner Ärzte und Zahnärzte teil. Patienten können über www.doxter.de einen Arzt in ihrer Umgebung suchen und auch gleich einen verbindlichen Termin buchen. Doxter hat mit dem Schöneberger Zahnarzt Dr. Bernd Rühe gesprochen und ihn zu seinen Erfahrungen mit doxter befragt.
doxter: Herr Dr. Rühe, Sie nehmen seit ca. vier Wochen an der Pilotphase von doxter teil. Patienten können nun online über www.doxter.de selbständig einen Behandlungstermin bei Ihnen buchen. Wie hat sich Ihre Teilnahme an dem Gründungsprojekt der Charité bislang auf Ihren Praxisalltag ausgewirkt?
Dr. Rühe: “Ich habe diese Woche drei Termine von Neupatienten über doxter erhalten. Vielen Dank dafür! Damit haben Sie jetzt bereits meine Erwartungen übertroffen”
doxter: Das freut uns! Durch die einfache und schnelle Terminbuchung sollen Ärzte und Patienten gleichermaßen profitieren. Doxter ist allerdings ein junges Start-up und noch wenig bekannt in der Öffentlichkeit. Was hat Sie dazu bewegt an der Pilotphase teilzunehmen?
Dr. Rühe: “Ich wurde telefonisch von netten, kompetenten doxter-Mitarbeitern eingeladen an einem Projekt der Charité; testweise teilzunehmen. Ausschlaggebend war auch das seriöse Layout der Webseite. Für Seriosität bürgt auch das Charité-Logo, das schafft Vertrauen. Außerdem ist man vertraglich nicht gebunden, es gibt also kein Risiko.”
doxter: Haben Sie denn mit Ihren neuen Patienten über die Buchung von Terminen im Internet gesprochen? Wie bewerten die Patienten diesen Service, wie ist deren Eindruck?
Dr. Rühe: “Die Patienten, die über doxter den Weg in meine Praxis gefunden haben, waren begeistert von der Möglichkeit sich selbst einen Termin geben zu können. Bislang hat dies auch unproblematisch funktioniert, ohne erneuten Anruf oder Terminkorrektur meines Praxisteams. Ich befürchte nur, dass es in Zukunft zu Doppelvergaben von Terminen kommen kann. Würde ich die Zeiten für Onlinebuchungen frei halten, stiege allerdings das Ausfallrisiko.”
doxter: Ja, diese Befürchtung hören wir immer wieder, deshalb haben wirin enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Arztpraxen ein übersichtliches Regelsystem für Termine entwickelt. Die Praxis behält hiermit die volle Kontrolle darüber, ob, wann und unter welchen Bedingungen bestimmte Termine im Netz zur Buchung freigegeben werden. So lässt sich das Risiko von Doppelbuchungen und Ausfällen signifikant reduzieren und sogar ausschließen. Zusätzlich hat doxter für die verbreitetsten elektronischen Praxiskalender Schnittstellen eingerichtet, um Online-Terminbuchungen automatisch mit den e-Kalendern der Arztpraxen zu synchronisieren, so dass es nicht zu Terminüberschneidungen kommen kann.In Zukunft werden wir dieses Angebot noch weiter ausbauen, um die Buchungsprozesse der Praxen noch besser zu unterstützen und das Praxisteam zu entlasten. Glauben Sie denn, dass in Zukunft ein deutlich größerer Anteil der Terminvereinbarungen über Online-Termindienste wie doxter erfolgen kann? Könnten Sie sich vorstellen Ihre Patienten zu ermutigen künftige Termine über doxter oder ähnliche Dienste zu vereinbaren?
Dr. Rühe: “Für reine Kontrolluntersuchungen oder Prophylaxe in meiner Praxis durchaus vorstellbar, da es hier definierte und somit kalkulierbare Zeitfenster gibt. Hier schätze ich, dass in fünf Jahren bis zu 25% aller Termine online gebucht werden könnten, was ich sogar für wünschenswert hielte. Bei anderen Behandlungsarten bin ich skeptisch. Der persönliche Kontakt ist nach wie vor sehr wichtig. Oft ergeben gezielte Nachfragen einen Bedarf bspw. an zusätzlichen Prophylaxeterminen. Auch kann die Dringlichkeit besser eingeschätzt werden als bei einem externen Dienstleister. Für Stoßzeiten oder bei Personalengpässen könnte ich mir durchaus vorstellen Terminvereinbarungen über ein Callcenter abwickeln zu lassen, eher nicht über das Internet.”
doxter: Den unmittelbaren und persönlichen Kontakt zu den praxiseigenen Mitarbeitern werden externe Dienstleister nie ersetzen können, da haben Sie vollkommen Recht. Teure Callcenter sind auch unserer Einschätzung nach eher als Notlösung geeignet. Der große Vorteil von doxter: Termine können ganz individuell nach Behandlungsart und Dauerangelegt und auch noch kurzfristig angepasst werden. Übrigens erinnern wir Ihre Patienten per sms nicht nur an den gebuchten Termin, sondern auch an Vorsorge und Prophylaxe. Eine letzte Frage noch: haben Sie doxter schon einmal an andere Ärzte weiterempfohlen bzw. würden Sie doxter an andere Ärzte weiterempfehlen?
Dr. Rühe: “ja”.
doxter: “Herr Dr. Rühe, wir danken Ihnen vielmals für dieses Gespräch!
Zahnarztpraxis Dr. Bernd Rühe
Dominicusstr. 3, 10823 Berlin Schöneberg
Auf doxter unter: http://www.doxter.de/berlin/zahnarzt/bernd-ruehe
Homepage: http://www.dr-ruehe.de
Suche jetzt nach Zahnarzt Schöneberg! Klicke auf den Link.