Das Kuratorium perfekter Zahnersatz (KpZ) gab in einer Pressemeldung bekannt, dass der Zustand der Zähne nicht nur unsere Ernährung beeinträchtigt, sondern infolgedessen auch Einfluss auf unser kognitives System haben kann. Menschen, die z.B. an entzündetem Zahnfleisch, schlecht sitzenden oder nicht funktionsgerechten Prothesen, Brücken oder Kronen leiden, haben oft Schmerzen beim Kauen. Dadurch werden Lebensmittel wie Äpfel oder körniges Brot vermieden, sodass ein Mangel an wichtigen Nährstoffen entstehen kann. In einer Studie des schwedischen Karolinska-Instituts in Solna und der Karlstad Universität wurde nun nachgewiesen, dass ältere Menschen, die auf das Essen von harten Lebensmitteln verzichten, ein deutlich höheres Risiko für kognitive Beeinträchtigungen haben. Beispielsweise kann die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen, davon betroffen sein. Daher sind sowohl gesunde Zähne und sorgfältiges Kauen als auch eine gesunde Ernährung von wesentlicher Bedeutung für die Lebensqualität.
Mehr Informationen sind hier zu finden. Bildquelle: www.shutterstock.com