Junge Assistenz- und Fachärzte haben im November 2013 in Berlin das „Bündnis Junge Ärzte“ (BJÄ) gegründet. Der interdisziplinäre, verbands- und fachgesellschaftsübergreifende Zusammenschluss hat es sich zum Ziel gesetzt, sowohl die Patientenversorgung als auch die Arbeitsbedingungen für Ärzte zu verbessern. Das Bündnis Junge Ärzte möchte aktiv die Interessen der jungen Ärzte und Ärztinnen gesundheitspolitisch vertreten, ausgehend von der „Sorge, dass in naher Zukunft die Versorgungsqualität und die Menschlichkeit in den deutschen Kliniken unter der zunehmenden Arbeitsverdichtung leiden“.
Quelle: Bündnis Junge Ärzte http://jungeaerzte.wordpress.com
Bildquelle: http://shutterstock.com