Immer mehr Ärzte, Zahnärzte und weitere Gesundheitsdienstleister werden auf doxter aufmerksam und registrieren sich selbständig. Das Interesse an einer hochwertigen Internetpräsenz auf dem Portal des Charité-Projekts doxter ist in diesem frühen Stadium bereits erstaunlich groß. Dabei bleibt dieses Phänomen nicht auf den Berliner Raum allein beschränkt. Die ersten Zahnärzte aus München haben sich bereits bei doxter.de angemeldet und bieten Patienten fortan die Möglichkeit Termine für eine Untersuchung oder Behandlung über das Internet zu buchen!
Mit der positiven Entwicklung (im Lauf-) Schritt mithalten
Für doxter stellt diese Entwicklung eine erfreuliche Neuerung dar, aber auch eine Herausforderung. “Bislang haben wir uns im Marketing und Vertrieb auf den Raum Berlin beschränkt - man muss dabei sagen: beschränken können. Die Erschließung weiterer Städte im Bundesgebiet kommt schneller auf uns zu als zunächst angenommen”, sagt Dipl.-Ing. Julian Hoffmann, Entwickler und Mitgründer von doxter. “Natürlich freuen wir uns, dass Ärzte auf diese Weise Ihr Interesse an unserem Service an uns herantragen. Jetzt gilt es zügig unseren Marketing-Mix anzupassen und auszuweiten.”
Die Suche nach “Zahnarzt München” wird fortan durch doxter erleichtert und mit Online-Terminvereinbarungen zu einem integrativen Prozess ausgebaut
Als erster Münchener Zahnarzt hat sich Dr. Robert Hansen ein sogenanntes doxter-Profil zugelegt - eine Art virtueller Visitenkarte - werbefrei und repräsentativ. Auf diesem Profil können dem Patienten auf nur einem Blick alle hinreichend notwendigen Informationen über den Arzt und die Praxis zugänglich gemacht werden, die dieser benötigt, um sich für einen Besuch in der Praxis zu entscheiden. Bilder des Arztes, der Praxis oder des Teams sowie Informationen zu Praxisphilosophie, besonderen Leistungen oder Spezialisierungen, zur Vita des Arztes und authentische Patientenbewertungen helfen dem Suchenden eine qualifizierte Entscheidung zu treffen. Wenn im doxter-Kalender dann auch noch passende Termine angezeigt werden, kann der Patient sofort, zu jeder Zeit und von überall einen Termin vereinbaren. Der gesamte Vorgang der Arztsuche, Informationsbeschaffung und Terminvereinbarung kann somit vollständig und damit ressourcensparend in einem einzigen Medium verlaufen.
Wenn Sie Zahnarzt München suchen, finden Sie auf doxter eine Auswahl an modernen Arztpraxen, die für Ihre Zahngesundheit und -ästhetik sorgen. Einen Termin für einen Zahnarzt München einfach aussuchen und online buchen. Die Terminplattform doxter ist eine Ausgründung der Charité Berlin in Kooperation mit dem Telemedizincentrum.
Im persönlichen Gespräch trat Dr. Hansens Offenheit gegenüber technischen und prozessbezogenen Innovationen hervor. Als “early adopter” freue er sich über die neuen Möglichkeiten des Termin- und Patientenmanagements, die sich über doxter ergäben und erklärte sich bereit in beratender und testender Funktion an der weiteren Verbesserung der von doxter in diesem Bereich entwickelten “stand-alone-Lösungen” mitzuwirken. Künftig sollen mehr Arztpraxen Online-Praxismarketing und Inline-Praxisprozessoptimierung durch doxter realisieren können. Charité-Projekt mit gutem Namen Auf doxter aufmerksam wurde der am prominenten Maximiliansplatz praktizierende Arzt durch Zufall. Ein Bericht über das erfolgreiche Berliner Start-up im World Wide Web animierte Dr. Hansen gleich zur Selbstanmeldung bei doxter. Und selbstverständlich ist die Charité auch in Deutschlands Süden keine Unbekannte, wie er uns auf Nachfrage bestätigte. Das Universitätsklinikum ist eines der größten dieser Art in Europa und macht in den Medien immer wieder durch bahnbrechende Forschungsleistungen von sich reden. “Unsere Kunden profitieren in jedem Falle auch von der positiven Reputation der Charité, da sie an einem Projekt teilnehmen, das in Kooperation mit dem Telemedizincentrum der Charité entstanden ist”, sagt Dr. Ron Lehnert, Mitgründer von doxter. Das Unternehmen hebe sich damit ganz klar von seinen Mitbewerbern ab, auch da doxter gleichzeitig einen Forschungsauftrag wahrnehme. Dieser generiere einen gesellschaftlichen Mehrwert und ziele auf Verbesserungen im Versorgungswesen ab - für Patienten und Ärzte gleichermaßen. Das doxter-Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Dr. Robert Hansen und über weitere neugierige Ärzte und Gesundheitsdienstleister die sich von doxter überzeugen möchten. Wie die Gründer durchblicken ließen, stünden als nächstes urbane Großräume wie Hamburg, Köln-Bonn sowie Frankfurt am Main auf der Liste. Wie im Falle München “entscheidet das wohl wieder der Kunde” heißt es dazu freudig von Nikolaos Swoch, Geschäftsführer von doxter. Die Redaktion dankt Dr. Robert Hansen. doxter Charité-Projekt Zahnarzt München.