In der neuesten Studie der Stiftung Gesundheit wurde bei einer deutschlandweiten Befragung niedergelassener Ärzte neben weiteren Themen auch der Themenkomplex Praxismarketing untersucht. Der Anteil der Ärzte, die Praxismarketing grundsätzlich befürworten (“sehr wichtig” / “eher wichtig”) ist im Jahr 2012 mit 52% gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Als wichtigste Marketingmaßnahme wird mit 70,7% nach wie vor die Internetpräsenz (Homepage, Teilnahme an Internet-Verzeichnissen) gesehen. Die eigenen Mitarbeiter (59,3%), die klassische Visitenkarte (44,8%) und das äußere Erscheinungsbild” (43,5%) folgen auf den weiteren Plätzen. Als häufigste Marketingziele werden “Patienten konkret über mein besonderes Leistungsspektrum informieren” (56,2%) und “neue Patienten hinzugewinnen” (41,5%) genannt.
Die Studie “Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2012” der Stiftung Gesundheit finden Sie hier.