Doctena Blog

Arztsuche Was ist Doctena? Jobs Impressum

Pressemitteilung: doxter übernimmt Arztbuchen24

05 Nov 2015

Pressemitteilung

Berlin, 5. November 2015. Die Berliner doxter GmbH übernimmt mit sofortiger Wirkung die etablierte Ärzteplattform Arztbuchen24. Der seit mehreren Jahren auf dem Markt befindliche Onlinedienst hat sich auf die Praxisorganisation und Terminvergabe spezialisiert. doxter plant den innovativen Dienst weiter anzubieten und auszubauen, um sich für die wachsende Digitalisierung und Gesetzesänderungen im Gesundheitswesen zu rüsten.

Dr. med. Ron Lehnert, Vertriebsleiter und Mitgründer, erklärt: “Arztbuchen24 ist die ideale Ergänzung unseres Produktangebotes für Ärzte und Praxen. Wir erreichen nun zusätzlich Heilberufler, die nach einer funktionierenden Online-Lösung zur Optimierung Ihrer Praxisprozesse suchen. Der Papierkalender sollte bald der Vergangenheit angehören.”

Langfristiges Ziel sei es, die Marke doxter auch für webbasierte Lösungen innerhalb des Praxisalltags zu etablieren. Arztbuchen24 sei der erste Schritt in diese Richtung. Mittelfristig sollen alle neuen Dienste in doxters Middleware integriert werden, die bereits von zahlreichen Softwareherstellern und Krankenkassen genutzt werde.

“Die Übernahme stellt einen konsequenten Ausbau unseres technischen Vorsprungs dar”, ergänzt CTO und Mitgründer Kai Rubarth. “Mit dem Zusammenschluss aus Ärzteverzeichnis und SaaS werden wir unsere ehrgeizigen Wachstumspläne in der DACH-Region stärker denn je vorantreiben. Dabei ist auch das wertvolle Branchenwissen von Herrn Hofers Team eine große Bereicherung für uns. “

Über die doxter GmbH

Die doxter GmbH bietet seit 2012 Webdienste für Heilberufler und Patienten an. Praxen gewinnen mit doxter mehr Patienten für ihr Leistungsangebot und sparen Zeit bei den Praxisabläufen. Patienten finden auf dem Portal doxter.de Ärzte mit Bewertungen und freien Zeiten. Lizenzierungen von entwickelten Technologien, MobileApps und Online-Marketing erweitern das Produktportfolio von doxter. Die doxter GmbH ist in der DACH-Region tätig. Über Kooperationen mit Krankenversicherungen, Branchenverzeichnissen, Softwareherstellern und anderen Verzeichnissen erweitert doxter seine Reichweite. Neben dem Gelbe-Seiten-Verlag Müller Medien ist auch Martin Sinner von Idealo beteiligt.